
In der aufstrebenden jungen Stadt Seekirchen am Wallersee entsteht ein neuer kleiner Stadtteil in unmittelbar zentraler Lage von Seekirchen.
Der neue Stadtteil steht bezeichnend für die Entwicklung der Stadt Seekirchen zur neuen Bezirkshauptstadt des Flachgaus und somit auch dem liebevoll genannten „Seenland Salzburg“.
Im gesamten Konzept entsteht hier die erste (innerstädtische) urbane Bebauung der Stadtgemeinde mit vielen neuen Projekten. Neben dem Bezirksgericht und in weiterer Folge dann die Bezirkshauptmannschaft wird der im Zentrum gelegene Stadtpark das Flair der städtebaulichen Projekte maßgeblich auflockern und zu einer angenehmen Begegnungszone mit Ruheoasen einladen.
Durch die zentrale Lage im Herzen von Seekirchen ist der neue Stadtteil bestens erschlossen und kann in Zukunft sogar ganz unkompliziert vom geplanten Bahnhof Süd in kurzer Zeit zu Fuß erreicht werden.
Die dadurch greifbare Nähe zur Kultur- und Festspielstadt Salzburg sowie das kulturelle und gewerbliche Angebot machen Seekirchen berechtigter Weise zum Zentrum des mittleren Flachgaus.
Die Infrastruktur der städtischen Lage ist ausgezeichnet und in kurzen Wegen ohne Auto erreichbar und möglich. Trotz der Vorzüge des städtischen Lebens ist Seekirchen der Inbegriff für Natürlichkeit und Naherholung. Mit der direkten Lage am See und dem unmittelbaren Zugang zu den unzähligen Wander- und Radwegen sowie Naherholungsgebieten ist keine Stadt auch nur annähernd vergleichbar.
Hier direkt am STADTPARK gelegen werden die neuen Wohnungen der Heimat Österreich den Bewohnern ein wunderschönes ZUHAUSE geben.